#WIRFÜRMICHL | Charity-Event zugunsten von Michael Meier
Im Namen unserer Partnervereine und der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg laden wir herzlich ein und bitten um Unterstützung für unseren verunfallten Freund und Kameraden Michael Meier.
Du hast viele Möglichkeiten mitzumachen:
- Komm' zum Frühschoppen - um 9 geht's los, ab 10 spielt die Musi'!
- Als Radfahrer bei der Sternfahrt: Kommt mit dem Rad zu uns, die größte Gruppe erhält einen Preis!
- Als Teilnehmer beim Charity-Lauf: Absolviere die ca. 2,5 km lange Strecke für den guten Zweck, sie ist kinderwagentauglich!
- Erlebe den Auftritt der Sportakrobatik um 15 Uhr!
- Oder komm' für's leibliche Wohl – das Bier ist nicht nur garantiert kühl, sondern auch frisch gezapft und die Küche hat einige Schmankerl zu bieten!
Egal wie Du Dich entscheidest, wir freuen uns auf deinen Besuch!
#WIRFÜRMICHL
Feuerlöscher-Überprüfung im Feuerwehrhaus
Am Freitag, 29. April 2022, findet im Feuerwehrhaus Dobersberg von 13 bis 17 Uhr eine Feuerlöscher-Überprüfung statt:
Feuerwehrjugend bei Wissenstest erfolgreich
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Dobersberg waren beim Wissenstest in Modsiedl erfolgreich und konnten die angepeilten Abzeichen erreichen.
Feuerwehrjugend absolviert Fertigkeitsabzeichen
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Dobersberg absolvierten am 16. Feber das Fertigkeitsabzeichen "Melder" bzw. "Melder-Spiel", bei dem der Umgang mit Funkgeräten unter Beweis gestellt werden muss.
Weiterlesen: Feuerwehrjugend absolviert Fertigkeitsabzeichen
Waldbrandverordnung für den Bezirk Waidhofen an der Thaya
Die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya hat aufgrund der anhaltend trockenen Witterungsverhältnisse für den Bezirk Waidhofen an der Thaya folgende Verordnung erlassen:
PKW Bergung Hauptplatz Dobersberg
Der erste Einsatz des Jahres 2022 führte die FF Dobersberg zum Hauptplatz, wo am 03.03.2022 ein PKW mit einem Holz-LKW kollidiert ist.
Jahresabschluss Feuerwehrjugend
Zum Jahresabschluss brachte das Christkind den Mitgliedern der Feuerwehrjugend nicht nur ein Weihnachtsgeschenk, sondern auch die Abzeichen, die im Rahmen des Wissenstestes bzw. Wissenstestspiels erreicht wurden.
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag haben dabei die Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren.
Einsatzbericht Flugdiensteinsatz Hirschwang/Rax
Am 26. Oktober 2021 wurde die Flugdienst Basisgruppe NORD zur Unterstützung der örtlich zuständigen Flugdienstgruppe SÜD aus Wr. Neustadt zum Waldbrand nach Hirschwang an der Rax alarmiert.
Weiterlesen: Einsatzbericht Flugdiensteinsatz Hirschwang/Rax
Unterstützung beim Waldbrand in Hirschwang
Wie man derzeit in den Nachrichten mitverfolgen kann, erleben wir seit etwa einer Woche den größten Waldbrand in der Geschichte Österreichs. Im Süden Niederösterreichs stehen täglich fast 300 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Damit dieser enorme Personalbedarf über einen längeren Zeitraum gedeckt werden kann, wurde bereits vorige Woche Verstärkung aus ganz Niederösterreich angefordert. Speziell die Basisgruppe Nord des Flugdienstes, die in Dobersberg stationiert ist, wurde frühzeitig hinzugezogen.