Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

 

Alarmierung

 

Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg wird meist von der Niederösterreichischen Landeswarnzentrale, kurz LWZ, zu den Einsätzen gerufen. In besonderen Fällen, z.B. bei Naturkatastrophen oder vorhergesagten Unwettern wird auch die Bezirksalarmzentrale (BAZ) in Waidhofen/Thaya besetzt, und somit kann die Feuerwehr Dobersberg auch von der BAZ aus alarmiert werden.

 

Die Verständigung der Mitglieder der FF Dobersberg erfolgt grundsätzlich über Pager und bei Brandeinsätze zusätzlich über die Sirene, als Zusatzalarmierung gibt es noch den SMS Alarm, welcher wichtige Informationen über Einsatzart, Alarmstufe sowie wichtige Details zum Einsatz enthält.

Im Feuerwehrhaus erhält die Mannschaft dann über eine Lautsprecherdurchsage die Verfügbaren Infos welche dem Disponenten der Alarmzentrale vorliegen. Bei der sogenannten "Ausrückemeldung" wird dem Disponenten mitgeteilt, dass der Einsatz übernommen wird. Geschieht dies nicht in einer bestimmten Zeit, so muss der Disponent je nach Dringlichkeit eine andere Feuerwehr zum Einsatz rufen.

 

Samstag, 17. Mai 2025

Designed by LernVid.com