Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus gesetzt
Nach langer Planung und vielen Gesprächsrunden war es soweit, der Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses Dobersberg konnte am Freitag den 26.05.2023 durch Bürgermeister Martin Kößner Landesrat Ludwig Schleritzko und Kommandant Kurt Goldnagl mit Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Eggenhofer, Bundesrat Viktoria Hutter, Vizebürgermeister Lambert Handl, Albert Wilhelm, Baumeister Daniel Polt und Matthias Eschelmüller durchgeführt werden.
Florianifeier in Dobersberg
Am Freitag, dem 12. Mai 2023, fand die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehren der Pfarre Dobersberg statt. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche erfolgte am Hauptplatz die Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder.
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am Sonntag, dem 26. März, fand im Feuerwehrhaus Nonndorf bei Raabs die Abnahme des Wissenstests statt. Zu den Aufgaben zählten die Stationen Dienstgrade und Organisation in der Feuerwehr, Geräte für den technischen Einsatz und den Brandeinsatz, Kleinlöschgeräte, Knoten, Sirenensignale und richtiges Absetzen eines Notrufes.
Medaillenregen beim FJ Landesschibewerb 2023
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand am 04. März 2023 wieder der Landesschibewerb der Feuerwehrjugend in Annaberg/NÖ statt.
Weihnachtsfeier 2022
Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag, dem 7. Dezember, die Weihnachtsfeier im Gasthaus Meli's statt, zu der neben Ehrengästen alle Mitglieder und freiwilligen Helfer der Feuerwehr Dobersberg geladen waren.
Feuerwehrjugend absolviert Erprobung
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend absolvierten erfolgreich die Erprobung bzw. das Erprobungs-Spiel. Alle Informationen zur Erprobung der Feuerwehrjugend sind hier verfügbar.
Übung am Badeteich
Am 17. September 2022 nahm die Feuerwehr Dobersberg den Übungsbetrieb nach der Sommerpause wieder auf. Auf dem Programm standen der Umgang mit den wasserführenden Armaturen sowie der Einsatz der Tauchpumpen in Verbindung mit dem neuen Stromaggregat.
Scheckübergabe an Michael Meier
Wir freuen uns, dass wir auf Einladung von Bürgermeister Martin Kößner gemeinsam mit unseren Partnervereinen und Sponsoren am 11.09.2022 die Einnahmen des Charity-Events und die gesammelten Spenden an unseren Freund und Kameraden Michael Meier übergeben konnten.