Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

Aktive

 

Aktivmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg

 

SB Androsch Christian

FM Auer Reinhard

FM Barth Markus

OFM Binder Lukas

LM Bogg Dominik

HLM Brodesser Otmar

EVI Burian Gerhard

HLM Burian Thomas

PFM Chakvetadze Zaza

OVM Deimel Christoph

PFM Deimel Luis

LM Eggenberger Christoph

PFM Eggenberger David

HFM Eggenberger Erich

FM Eggenberger Thomas

BR Eggenhofer Franz jun.

HFM Frei Bernd

OV Fuchs Manfred Leo

OBM Fuchs Reinhard

FM Georgadze David

FM Goldnagl Christoph

HFM Goldnagl Daniel

HBI Goldnagl Kurt

FM Goldnagl Marcel

HFM Hagenauer Erich

FM Hagenauer Thomas

HFM Haider Johannes

OBI Haidl Andreas

PFM Haidl Christian

OFM Haidl Patrick

PFM Handl Julian

PFM Handl Lisa

FM Himmelmaier Claus

FM Janu Marcel

PFM Thomas Kaiserschatt

FM Kreuzwieser Alexander

FM Kühhas Patrick

LM Kühhas Peter

LM Litschauer Marcel

FM Litschauer Niklas

OFM Lorenz Rebecca

FM Ludik Christoph

FM Ludik Gottfried

HFM Lukas Franz

LM Meixner Kurt

BSB Meller Andreas

SB Meller Manuel

HFM Meller Markus Franz

PFM Meyer Bernhard

OBM Pabisch Gerald

FM Pany Luca

FM Pany Marvin

FM Pany Timo

FM Pölzl Felix

PFM Prinz Michael

LM Prinz Wilhelm

HFM Reven Robert

BI Ringl Alexander

FM Schandl Clemens

OBM Schandl Martin

OLM Schlögl Michael

LM Schmutz Andreas

HFM Schuh Franz

FM Schulz Lucas

SB Steindl Dietmar

FT Tuna Harald

SB Tuna Jakob

HFM Tuna Nikolaus

ASB Tuna Raphael

PFM Vrabel Desiree

FM Wagner Heinz

FM Wagner Leopold

V Wagner Markus

OBM Wagner Martin

LM Walter Maximilian

FM Wanko Andreas

HFM Wanko Manfred

FM Wanko Mario

FM Wanko Mathias

FM Weber Alexander

OFM Weber Helmut

SB Weber Martin

OFM Witzmann Alexander Otto

OFM Witzmann Thorsten

BR Zach Peter

PFM Zahrl Markus

Fehler


Zurzeit hat die Homepage einen Fehler.

Es sind betroffen die Menüs: Home, Einsätze, Übungen/Berichte,.......

Wir hoffen den Fehler schnell beheben zu können.

                                                      Webmaster (Weber M.)

 

Sonderdienst

 

Sonderdienste

 

Zur Unterstützung der eingesetzten Feuerwehren in speziellen Aufgabenstellungen hat der NÖ Landesfeuerwehrverband einige Sonderdienste eingerichtet.

 

Besonderen Stellenwert hat der seit 1981 bei der FF Dobersberg stationierte Flugdienst. Zurzeit sind 13 Dobersberger Mitglieder in der Flugdienstgruppe Nord tätig.

 

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08

 Weitere Infos über die Flugdienstgruppe Nord

 

Weitere Sonderdienste:

Sprengdienst: 1 Mitglied

 

Tauchdienst: 1 Mitglied

 

Versorgungsdienst: 1 Mitglied 

  • 10288791_549277901847198_200189657139988146_n
  • 10391408_549277508513904_4137284705387246469_n

 

 

KHD

 

Katastrophenhilfsdienst

 

Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich hat für die überörtliche Hilfe bei Großschadenslagen oder Katastrophen den Katastrophenhilfsdienst eingerichtet. Jeder Bezirk stellt dabei eine KHD-Bereitschaft, bestehend aus 6 Zügen, die zur Hilfeleistung in andere Bezirke oder Bundesländer entsandt werden kann. Die Koordination der KHD-Bereitschaften erfolgt über den Landesführungsstab.

Die Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft kann aber auch im eigenen Bezirk eingesetzt werden. Dann erfolgt die Koordination durch den Bezirksführungsstab bzw. den Bezirksfeuerwehrkommandanten.

 

Aufgaben
  • Großbränden
  • Elementarereignissen (Hochwasser, Sturm usw.)
  • Rettungseinsätzen
  • Notversorgung der Bevölkerung
  • Freimachen von Verkehrswegen
  • Mitwirkung zur Wiederherstellung von Nachrichtenverbindungen und Energieversorgung
  • Stellung von Einsatzreserven während größerer Einsätze und Großveranstaltungen, um hinzukommende Einsätze abzudecken u.v.m.
 

 

 


 

 

Flugdienst

 

Flugdienst

 

Der Flugdienst ist ein Sonderdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und wurde im Jänner 1978 gegründet.

 

Die Aufgaben sind:

  • Beobachtungsflüge bei Trockenperioden
  • Unterstützung der Feuerwehren bei Waldbrandeinsätzen im unwegsamen Gelände
  • Wasserversorgung von Menschen und Tieren
  • Unterstützung der Feuerwehren bei Hochwassereinsätzen
  • Unterstützung der Feuerwehren bei Katastropheneinsätzen
  • Unterstützung bei der Menschenrettung aus der Luft
  • Einsatzleitung und Führen aus der Luft
  • Flugbeobachtung

 

 

In Niederösterreich gibt es vier Flugdienstbasisgruppen:

Basisgruppe Mitte - Stationierung bei NÖ LFS / FF Tulln

Basisgruppe Nord - Stationierung bei FF Dobersberg

Basisgruppe Süd - Stationierung bei FF Wiener Neustadt

Basisgruppe West - Stationierung bei FF Amstetten

 

 

Basisgruppe Nord:

 

Gruppenkommandant

 

BR Peter Zach

Mitglied der FF Dobersberg

 

 

Gruppenkommandant-Stellvertreter

 

LM Gerhard Kössner

Mitglied der FF Goschenreith

 

Insgesamt sind 30 Feuerwehrmitglieder bei der Basisgruppe Nord tätig. Die meisten Mitglieder sind von der FF Goschenreith, FF Kautzen und FF Dobersberg.

 

 

 

Jugendbetreuer

 

Feuerwehrjugendbetreuer

 

SB Androsch Christian

 

Gehilfe des Jugendbetreuers

 

EBSB Holzinger Gerhard

FM Lorenz Rebecca

LM Bauer Markus

BI Gastinger Thomas

PFM Vrabel Desiree

 

  • Feuerwehrjugendbetreuer Holzinger Gerhard
  • Jugendführergehilfe Androsch Christian
  • Jugendführergehilfe Bauer Markus
  • Jugendführergehilfe Gastinger Thomas

4. Gruppe

4.Gruppe

 

Die Gruppe wird von Reinhard Fuchs geleitet.

 

Mitglieder:

 

Thomas Burian, Reinhard Fuchs, Kurt Goldnagl, Andreas Haidl, Kurt Meixner, Markus Meller, Martin Schandl, Manfred Wanko, Alexander Witzmann

 

Gruppenfoto 2012

 

3. Gruppe

3.Gruppe

 

Die Gruppe wird von Franz Fuchs geleitet.

 

Mitglieder:

Christoph Deimel, Reinhard Deimel, Franz Eggenhofer sen., Franz Fuchs, Helmut Hahn, Franz Kitzler, Andreas Meller, Harald Tuna,Martin Wagner

 

Bewerbsantrittfoto 2012

 

 

2. Gruppe

 

2.Gruppe

(AFK Gruppe)

Die 2.Gruppe wird mit der 1.Gruppe von Christian Androsch geleitet.

 

Mitglieder:

Christian Androsch, Frei Bernd, Haidl Patrick, Meller Dominik, Ringl Alexander, Wanko Andreas, Weber Alexander

 

weiters:

Markus Bauer von der FF Schuppertolz

Berhard Ruß von der FF Schönfeld

 

 

Gruppenfoto 2012 mit Gruppe 1

 

1. Gruppe

 

1.Gruppe

 

In der 1.Bewerbsgruppe sind die jüngeren Aktivmitglieder.

Die Gruppe wird mit der AFK Gruppe von Christian Androsch geleitet.

 

Mitglieder:

Binder Lukas, Litschauer Marcel, Meyer Bernhard, Tuna Jakob, Tuna Raphael, Walter Maximilian,Wanko Mario,Weber Martin, Witzmann Thorsten

 

Gruppenfoto 2012 mit Gruppe 2

 

 

 

Bewerbe

 

Bewerbswesen der Feuerwehr Dobersberg

 

Stand für das Jahr 2012

 

Jedes Jahr nimmt die FF Dobersberg zwecks Kameradschaftspflege an Bewerben teil.

 

Im Menüunterpunkt Termine sind die zukünftigen Bewerbsteilnahmen zu sehen.

 

Im Jahr 2012 stellt die Feuerwehr Dobersberg wieder 4 Gruppen

 

1.Gruppe (Dobersberg 1)

2.Gruppe (AFK Gruppe)

3.Gruppe (Dobersberg 2)

4.Gruppe (Dobersberg 3)

Unterkategorien

Samstag, 17. Mai 2025

Designed by LernVid.com