Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

Feuerwehrhaus Dobersberg

 

Feuerwehrhaus Dobersberg

 

Das derzeitige Feuerwehrhaus wurde 1976 gebaut und befindet sich in zentraler Lage von Dobersberg. Im Feuerwehrhaus befindet sich die Polizeiinspektion Dobersberg sowie eine Mietwohnung.

Das Gemeindehaus hat insgesamt 10 Garagen und ist bereits das dritte Gerätehaus der FF Dobersberg. Das vorige Gerätehaus wurde 1997 zum Feuerwehrmuseum unfunktioniert.

 

Hier ein Einblick in die Garagen und Innenräume.

 

Hier Fotos über die Lage in Dobersberg bzw. eine Außenansicht

  • 11
  • DSC_0758
  • DSC_0783

 

Lage auf Google Maps

{mosmap}

Sachgebiete

 

Sachgebiete

 

Damit eine Organisation wie die Feuerwehr funktioniert, muss ein sehr breites Aufgabenspektrum abgedeckt werden. Von der Wartung der Geräte, über die Ausbildung darauf bis hin zur Nachwuchsarbeit muss alles zusammen passen. Um dies alles bewältigen zu können, ist unsere Feuerwehr in folgende Sachgebiete unterteilt.

 

Atemschutz

Ausbildung

EDV

Fahrmeister

Feuerwehrjugend

Feuerwehrgeschichte

Feuerwehrmedizinischer Dienst

Nachrichtendienst

Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation

Schadstoff

Vorbeugender Brandschutz

Wasserdienst

Zeugmeister

 

 

 

 

Überörtliche Funktionen

 

Überörtliche Funktionen

Die Mitglieder der Feuerwehr Dobersberg haben viele überörtliche Funktionen. Zurzeit sind es 69 überörtliche Funktionen.

Hier ein FDISK Auszug

 

2. Zug

 

2.Zug der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg

 

Zugskommandant

OBM Reinhard Fuchs

 

Zugtruppkommandant

OLM Michael Schlögl

 

Gruppenkommandant Gruppe 1

ASB Andreas Meller

 

Gruppenkommandant Gruppe 2

LM Marcel Litschauer

 

 

Gruppenkommandant Gruppe 3

LM Alexander Ringl

 

1. Zug

 

1.Zug der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg

 

Zugskommandant

BM Gerald Pabisch

 

Zugtruppkommandant

OBM Martin Wagner

 

Gruppenkommandant Gruppe 1

HLM Thomas Burian

 

Gruppenkommandant Gruppe 2

LM Maximilian Walter

 

Gruppenkommandant Gruppe 3

LM Christoph Eggenberger

 

 

 

Fachchargen

 

Fachchargen der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg

 

Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes 

V Markus Wagner

 

Feuerwehrjugendbetreuer

FM Barth Markus

 

Fahrmeister

BR Franz Eggenhofer jun.

 

Zeugmeister

OBM Martin Schandl

 


 

Gehilfe des Leiter des Verwaltungsdienstes

OVM Deimel Christoph

 

 

Gehilfe des Fahrmeisters

OFM Alexander Witzmann

 

Gehilfe des Zeugmeisters

LM Dominik Bogg

 

Kommando

 

Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg

 

Feuerwehrkommandant

HBI Kurt Goldnagl

 

1. Feuerwehrkommandant Stv.

OBI Andreas Haidl

 

Leiter des Verwaltungsdienstes

OV Manfred Fuchs

Impressum

 

Impressum

 

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband
Freiwillige Feuerwehr Dobersberg
Körperschaft öffentlichen Rechts
HBI Goldnagl Kurt
Waldkirchener Straße 5
3843 Dobersberg
Telefon: +43 (2843) 2222 (Achtung Feuerwehrhaus nicht ständig besetzt)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Feuerwehrnummer: 20101
DVR-Nr.:0472905


Copyrighthinweis
Copyright by: Freiwillige Feuerwehr Dobersberg
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Dobersberg
Feuerwehrkommandant und Medieninhaber: HBI Goldnagl Kurt
Verantwortlicher Webmaster: SB Weber Martin
Redaktion: SB Weber Martin, SB Tuna Raphael, LM Bogg Dominik

Bei der Weiterverwendung ist auf/unter allen Fotos - gut sichtbar - der Hinweis zur FF Dobersberg anzubringen und bei Verwendung im Internet ist zusätzlich ein Link zur Seite (www.ffdobersberg.at) anzugeben!


Alle Inhalte dienen der persönlichen Information. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Bilder und Grafiken dürfen nicht ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung des jeweiligen Copyrightinhabers veröffentlicht oder weiterverbreitet werden, sei dies zu gewerblichen oder anderen Zwecken. Zusätzlich bedeutet ein Link (Hyperlink) oder eine andere Verbindung von dieser Internetseite zu einer fremden Internetseite nicht, dass der Inhalt dieser Seite gebilligt oder akzeptiert wird, noch, dass irgendeine Verantwortlichkeit für den Inhalt oder die Benutzung dieser Seiten getragen wird.

Bildrechte
Die Nutzungsrechte sämtlicher auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Bilder wurden von den jeweiligen Urhebern/Fotografen an die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg übertragen – ohne Einschränkungen und ohne Honorarpflicht.

Ein Weiterverkauf des Bildmaterials an Dritte ist ausnahmslos untersagt.


Erfolge und Ergebnisse

Lagerteilnahmen und Erfolge

 

Über uns

 

 

Feuerwehrjugend Dobersberg



Wir sind die Helfer und Retter von
 Morgen !

 

 

 

Die Feuerwehrjugend Dobersberg existiert seit dem 01.01.1977 und hat sich wirklich schon bewährt. Wir haben schon viele Feuerwehrjugendmänner ausgebildet und in den Aktivdienst überstellt. Derzeit sind wir 35 junge Menschen im Alter von 10-15 Jahren.

Seit der Gründung treffen wir uns jede Woche am Mittwoch von 17:30 - 19:30 Uhr wo wir Ausbildungen über vorbeugenden Brandschutz, Löschlehre, Fahrzeug und Gerätekunde, Erste Hilfe und Feuerwehrsicherheit, Leinen und Knotenkunde, Nachrichtendienst, Atemschutz, Dienstgrade, Wasserdienst und noch vieles weitere durchführen. Natürlich haben wir auch neben zahlreichen Ausbildungszielen auch noch genug Zeit für Spaß, Sport und Spiel. Außerdem absolvieren wir jedes Jahr ein Fertigkeitsabzeichen und Leistungsabzeichen wo der Höhepunkt jeden Jahres das Landestreffen der Feuerwehrjugend mit über 4000 Jungendlichen ist.

 

Neben den Ausbildungen und der Teilnahme an Bewerben machen wir noch viele andere Aktivitäten wie zum Beispiel sammeln wir zu Allerheiligen für das "Schwarze Kreuz" am Friedhof , wir Veranstalten einen Elternabend und auch eine tolle Grillfeier im August um die Gemeinschaft zu stärken, wir haben alljährlich beim Maibaumaufstellen eine Spielestation und veranstalten auch jedes Jahr einen Flohmarkt um die Kosten für die Feuerwehrjugend gering zu halten.



Fixpunkte im FJ Jahr: Skibewerb, Wissenstest, Bezirksjugendlager und Bewerbe,
Landesjugendlager und Bewerbe, Flohmarkt, Weihnachtsfeier



Wer die Jugend hat, hat die Zukunft !

 

 

Du hast Interesse ?



Dann melde Dich persönlich bei Jugendbetreuer Gerhard Holzinger 0664/3504704 oder bei Christian Androsch 0660/1484262.

Es würde uns freuden auch Dich bald bei der Feuerwehrjugend Dobersberg begrüßen zu dürfen.

Unterkategorien

Samstag, 06. September 2025

Designed by LernVid.com